Die verkaufte Braut - B. Smetana
„Die verkaufte Braut“ (im Originaltitel: „Prodaná nevěsta“) ist wohl die bekannteste Oper des tschechischen Nationalkomponisten Bedřich Smetana (1824-1884). Und wie nicht anders zu vermuten, arbeitet Smetana auch hier mit zahlreichen folkloristischen Melodien, die den Zuhörer schon in der rauschenden Ouvertüre in ein böhmisches Dorf versetzen. Dort dreht sich alles um die junge Marie, deren Herz für den im Dorf unbekannten Hans schlägt. Nach dem Wunsch ihrer Eltern soll sie allerdings Wenzel, den Sohn des vermögenden Bauern Michas, heiraten. Schließlich mischt sich der Heiratsvermittler Kezal ein, um Hans eine andere Braut ans Herz zu legen. Hans willigt ein, mit dem Zusatz, dass nur ein Sohn Michas Marie heiraten dürfe. Marie, fassungslos von diesem scheinbaren Verrat Hans‘, bleibt nichts anderes übrig, als schließlich in die Heirat, wie sie denkt: mit Wenzel, einzuwilligen. Nun endlich gibt Hans seine wahre Identität Preis: er ist Michas Sohn aus dessen erster Ehe. Glücklich liegt sich das Brautpaar in den Armen.
Arrangement mit diesem Werk
La musique est un massage pour l'âme.
Maya Dunietz
© Euridice Opéra - 2025